Neeltje Jans
Submitted by EWW on Fr, 2017-02-03 23:29Die Sandbank Neeltje Jans hat Ihren Namen entweder von einem Schiff, dass dort im 18. Jahrhundert gestrandet ist oder von der lokalen Form des Names der Göttin Nehalennia.
Neeltje Jans wurde für den Einsatz als Arbeitsinsel im Jahr 1970 erhöht und enthielt während der Bauphase z.B. das Trockendock für die bis zu 40m hohen Pfeiler des Sturmflutwehres.