Domburg hat schon seit 1834 einen Badestrand und besitzt auch heute noch den Ruf des mondänen Badeortes.
Der Strand ist immer eine wichtige Attraktion für die Urlauber und hat auch im Jahr 2025 wieder das Öko-Label Blaue Flagge erhalten. Dieses Label wird für gute Umweltkriterien, Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen vergeben.
Durch Flaggensignale werden an den beaufsichtigten Badestränden HInweise für die Badegäste gegeben. Diese Hinweise sollten auf jeden Fall befolgt werden, da man als Fremder die Besonderheiten wie z.B. die Kombination aus ablaufendem Wasser und ablandigen Winden nicht beurteilen kann.Auf dem Strand gibt es in regelmaßigen Abständen hölzerne Wellenbrecher (paalhoofd) die den Strand schützen sollen. Der Strand wird in den Ost- und Weststrand untergliedert.
Die Bereiche zwischen diesen Wellenbrechern sind mit Symbolen markiert, damit sich die Urlauber orientieren können. An diesem Strand gibt es mehrere Strandpavillons, Toiletten in regelmäßigen Abständen und drei Rettungsposten der Rettungsbrigade Domburg, die zugleich für die Erste Hilfe zuständig sind.
Am Hauptstandort der Rettungsbrigade neben dem Beachclub Oaxaca gibt es einen barrierefreien Zugang zum Strand. Grundsätzlich ist auch an anderen Stellen der Zugang grundsätzlich barrierefrei möglich, dort sind aber die Rampen sehr steil.
Strandkabinen
Vor der Düne stehen die kleinen Strandhütten, die von den Urlaubern gemietet werden können. Diese Strandkabinen sind im Regelfall mit 2 Liegestühlen, Tisch und Windschutz ausgestattet. Gerade mit Kindern sind sie sehr praktisch, da man nicht immer alles zum Strand transportieren muss.
Daneben können auch tageweise an den Erste Hilfe Posten Liegestühle, Windschutz und Sonnenschirme ausgeliehen werden.
Mietmöglichkeiten für Strandkabinen
Strandpavillons im Bereich Domburg
Die Strandpavillons werden von West (Westkapelle) nach Ost (Richtung Oostkapelle) dargestellt.
(A) Noordduine
Strandpavillon Noordduine
(B) TXIKI
Seit dem 1. April 2022 ist der Strandpavillon jetzt TXIKI.
(C) High Hill Beach
Strandpavillon High Hill Beach
(D) De Oase
Strandpavillon De Oase
(E) Beachclub Oaxaca
Der Neubau ist passend zu den Osterferien in Betrieb gegangen und es werden nur noch Restarbeiten ausgeführt.
Beachclub Oaxaca
OAXACA Domburg auf Facebook
(F) Strand 90
Sie erreichen den Strandpavillon über den Dünenübergang watertoren 20 nahe dem Ortskern von Domburg / Wasserturm.Strandpavillon Strand 90
Slapen op Strand / Schlafen auf dem Strand
Am Nordstrand besteht seit einigen Jahren die Möglichkeit in kleinen Häusern für bis zu 4 oder 6 Personen auch direkt auf dem Strand zu übernachten. Diese Häuser stehen von April bis Oktober auf dem Strand. Am Nordstrand von Domburg gibt es Häuser von 3 verschiedenen Anbietern.FKK Strand / Naaktstrand Domburg
In Domburg gibt es einen kleinen FKK-Strand.Der Strandabschnitt beginnt neben den Strandpavillon Brooklyn Beach (B) in Richtung Pavillon High Hill (C) am Nordstrand von Domburg. Der entsprechende Bereich ist mit Schildern markiert.
Auf Grund der räumlichen Nähe zu den Strandpavillons sind entsprechende sanitäre Anlagen verfügbar.
Weitere FKK-Strände gibt es in Vrouwenpolder, Oostkapelle und Ritthem.
Weiterführende Informationen

