Die Gemeinde Veere stellt eine Webseite zur Verfügung um Überfüllungen zu vermeiden und die Besucher an weniger besuchte Strandabschnitte zu lenken.
Näheres: Strandweiser Veere
Strandarbeiten im Jahr 2021
Auf Grund der Stürme im letzten Jahr sind Arbeiten notwendig, um die Strände wieder zu verbreitern. Diese werden außerhalb der Hauptsaison durchgeführt und sollen im Bereich Westkapelle bis Zoutelande vor der Hauptsaison abgeschlossen werden.
Entsprechende Hinweisschilder in den Bereichen geben nähere Informationen.
Zeitungsartikel zur Strandaufschüttung
Hier ein Video wie es grundsätzlich abläuft:
Der Strand
Westkapelle ist zu großen Teilen durch einen hohen Seedeich vom Meer getrennt. Der Strand ist auch heute eine wesentliche Attraktion für die Urlauber. Auch für das Jahr 2021 hat er das Öko-Label Blaue Flagge erhalten. Dieses Label wird für gute Umweltkriterien, Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen vergeben.
Der Strand gliedert sich in zwei Bereiche, die durch den Radarturm und die Seenotrettngsstation getrennt werden. Im Uferbreich gibt es in regelmaßigen Abständen hölzerne Wellenbrecher (paalhoofd) die den Strand schützen sollen.
Vor den Düne stehen kleine Strandhütten, die von den Urlaubern gemietet werden können. Gerade mit Kindern sind sie sehr praktisch, da man nicht immer alles zum Strand transportieren muss. Auch an den erste Hilfe Posten können Liegestühle, Windschutz und Sonnenschirme ausgeliehen werden.

Durch Flaggensignale werden an den beaufsichtigten Badestränden HInweise für die Badegäste gegeben. Diese Hinweise sollten auf jeden Fall befolgt werden, da man als Fremder die Besonderheiten wie z.B. die Kombination aus ablaufendem Wasser und ablandigen Winden nicht beurteilen kann.