Webcams in Zoutelande
Submitted by EWW on Do, 2019-05-09 20:50In Zoutelande sind 7 Webcams installiert, eine an der Haupteinkaufsstrasse im Ort und die 6 weitere an 4 Strandpavillons.
Koningsdag / Köningstag
Submitted by EWW on Sa, 2019-04-27 08:01Am 27. April ist immer der Köningstag. Das Datum wird durch den Geburtstag von König Willem-Alexander am 27. April gefeiert.
Viele Niederländer kleiden sich an diesem Tag in der Farbe des Köningshauses von Oranien in Orange.
Webcams in Oostkapelle
Submitted by EWW on So, 2019-04-14 13:45In Oostkapelle sind 6 Webcams an 5 Standorten mit Sicht auf den Strand und die Nordsee installiert.
Küstenverstärkung im Bereich Domburg
Submitted by EWW on So, 2019-03-03 11:25Strandauffüllung 2019
Karte mit der Strandentwicklung von Rijkswaterstaat:

Die Arbeiten gehen Tag und Nacht und auch über das Wochenende, damit sie zu Saisonbeginn abgeschlossen sind.
Artikel in der PZC:
Strände bei Westkapelle und Domburg werden erhöht
Küstenverstärkung im Bereich Westkapelle
Submitted by EWW on So, 2019-03-03 11:03Strandauffüllung 2019
Karte mit der Strandentwicklung von Rijkswaterstaat:

Die Arbeiten gehen Tag und Nacht und auch über das Wochenende, damit sie zu Saisonbeginn abgeschlossen sind.
Artikel in der PZC:
Strände bei Westkapelle und Domburg werden erhöht
Flugabwehrstellung aus dem 2. Weltkrieg bei West-Souburg /Vlissingen
Submitted by EWW on Sa, 2018-08-04 16:00Am nördlichen Rand von West-Souburg befinden sich an der Vrijburgstraat die Reste der deutschen Batterie Vrijburg aus dem II. Weltkrieg. Die Batterie Vrijburg war eine von 4 Flugabwehrbatterien im Raum Vlissingen, die die strategischen Ziele Scheldemündung mit den Häfen, den Flughafen und die Schiffswerft De Schelde sichern sollten. Die Batterie wurde auch auf Grund ihrer Lage als Nord Batterie oder auch als Stützpunkt Fichte bezeichnet.
Im Oktober 1944 wurden die Batterien gezielt angegriffen, da sie den Vormarsch der Alliierten behinderten. Die Batterie bekam allerdings bereits vorher durch das eindringende Meerwasser nach der Bombadierung von Westkapelle und dem Nolledeich bei Vlissingen Probleme. Am 18. Oktober war sie bereits vollständig von Wasser umgeben und das Feuerleitradar war ausgefallen. Das letzte Geschütz wurde bis zum 1. November 1944 gegen die Landung in Vlissigen eingesetzt.
Im Jahr 2002 wurden die Reste der Batterie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf den Infotafeln wird darau hingewiesen, dass man die Bunkerreste auf eigene Gefahr betritt.
Lage der Batterie Vrijburg
Rechts neben dem Marker ist einer der achteckiger Geschützbunker in der Google Satellitenansicht sichtbar.
Webcams in Vrouwenpolder
Submitted by EWW on Di, 2018-05-15 21:34In Vrouwenpolder sind an 4 Standorten insgesamt 10 Kameras mit Sicht auf den Strand und die Nordsee installiert.
Aagtekerke
Submitted by EWW on Mi, 2017-09-27 18:24Aagtekerke ist ein kleines Dorf, dass ca. 3 km hinter Domburg im Landesinneren liegt. Der Ort hat heute ca. 1500 Einwohner und bietet neben 2 großen Campingplätzen noch mehrere Mini-Campings.
1966 wurde das bis dahin eigenständige Aagtekerke mit den Dörfern Meliskerke und Grijpskerke zum Ort Mariekerke zusammengefaßt. Den Namen gab der in der Mitte liegende Weiler Mariekerke. Neben den drei Dörfern waren noch die beiden Weiler Buttingen und Poppendamme enthalten. Dieser gesamte Bereich wurde dann 1997 in die Gemeinde Veere integriert.
Der Name des Dorfes wird von der heiligen Agathe abgeleitet. Auch das Wappen von Aagtekerke zeigt die heilige Agathe.
Keizersbolwerk
Submitted by EWW on So, 2017-08-06 11:53KeisersbolwerkDas Keizersbolwerk liegt in Vlissingen neben dem Lotsenhafen und ist eine Festungselement aus dem Jahr 1548. Das Bollwerk wurde wie Fort Rammekens von Maria von Ungarn beauftragt, die hier als Statthalterinn von Kaiser Karl V. handelte. Es sollte den Hafen der Stadt Vlissingen schützen. Auch hier war, wie in Fort Rammekens, der italienische Ingenieur Donato de Boni di Pellezuoli mit dem Entwurf beauftragt.