Webcams in Oostkapelle
Submitted by EWW on Sa, 2018-11-10 13:15In Oostkapelle sind 7 Webcams an 5 Standorten mit Sicht auf den Strand und die Nordsee installiert.
In Oostkapelle sind 7 Webcams an 5 Standorten mit Sicht auf den Strand und die Nordsee installiert.
Am nördlichen Rand von West-Souburg befinden sich an der Vrijburgstraat die Reste der deutschen Batterie Vrijburg aus dem II. Weltkrieg. Die Batterie Vrijburg war eine von 4 Flugabwehrbatterien im Raum Vlissingen, die die strategischen Ziele Scheldemündung mit den Häfen, den Flughafen und die Schiffswerft De Schelde sichern sollten. Die Batterie wurde auch auf Grund ihrer Lage als Nord Batterie oder auch als Stützpunkt Fichte bezeichnet.
Im Oktober 1944 wurden die Batterien gezielt angegriffen, da sie den Vormarsch der Alliierten behinderten. Die Batterie bekam allerdings bereits vorher durch das eindringende Meerwasser nach der Bombadierung von Westkapelle und dem Nolledeich bei Vlissingen Probleme. Am 18. Oktober war sie bereits vollständig von Wasser umgeben und das Feuerleitradar war ausgefallen. Das letzte Geschütz wurde bis zum 1. November 1944 gegen die Landung in Vlissigen eingesetzt.
Im Jahr 2002 wurden die Reste der Batterie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf den Infotafeln wird darau hingewiesen, dass man die Bunkerreste auf eigene Gefahr betritt.
In den Dünen von Dishoek befinden sich mehrere Bunker der Marineküstenbatterie (MKB) Knorr, die auch MKB Dishoek genannt wurde, aus dem 2. Weltkrieg. Der Bereich der Bunker wurde damals von den Deutschen als Stützpunkt (Stp) Fidelio, nach der Oper von Ludwig van Beethoven benannt, während er bei den Alliierten unter der Bezeichnung W11 geführt wurde.
Der Strand bei Oostkapelle sehr breit und flach. Der Strand ist eine wesentliche Attraktion für die Urlauber und hat auch für das Jahr 2018 wieder das Öko-Label Blaue Flagge erhalten. Dieses Label wird für gute Umweltkriterien, Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen vergeben.
Im Jahr 2016 und 2017 hatte der Strand in Oostkapelle den Title des sauberen Strandes ( schoonste strand van nederland ) der Niederlande bekommen.
Oostkapelle sauberster Strand der Niederlande
Vor den Dünen stehen kleine Strandhütten, die von den Urlaubern gemietet werden können. Gerade mit Kindern sind sie sehr praktisch, da man nicht immer alles zum Strand transportieren muss. Auch an den Erste Hilfe Posten können Liegestühle, Windschutz und Sonnenschirme ausgeliehen werden.
Domburg hat schon seit 1834 einen Badestrand und besitzt auch heute noch den Ruf des mondänen Badeortes.
Der Strand ist immer eine wichtige Attraktion für die Urlauber und hat auch im Jahr 2018 wieder das Öko-Label Blaue Flagge erhalten. Dieses Label wird für gute Umweltkriterien, Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen vergeben. Im Jahr 2015 wurde der Strand zum saubersten Strand der Niederlande gewählt.
Die mit dem Öko-Label Blaue Flagge ausgezeichneten Strände auf Walcheren haben ihre hohen Standards bestätigt und auch im Jahr 2018 die Blauen Flaggen erhalten. Diese Label wird je nach Land auch Blue Flag oder Blauwe Vlag genannt.
Das Öko-Label der Blauen Flaggen wird für gute Umweltkriterien, Sanitär- und Sicherheitseinrichtungen vergeben. Hierzu gehören z.B. regelmäßige Kontrollen des Wassers auf Keime.
Neben den Stränden werden auch Jachthäfen mit dem Öko-Label ausgezeichnet.
Am 2. Mai 2018 wurden die Flaggen der Niederlande für das Jahr 2018 in Uitgeest übergeben.
In Vlissingen sind es:
In der Gemeinde Veere sind dies:
In Vrouwenpolder sind an 4 Standorten insgesamt 10 Kameras mit Sicht auf den Strand und die Nordsee installiert.